Zapateros Jobvernichtungsreform?

Veröffentlicht am 23 Juni 2010

Cover

"Regierung in der Arbeitsmarktreform isoliert", verkündet ABC einen Tag nachdem die Arbeitsmarktreform in der Abgeordnetenkammer dank der Enthaltung der Opposition angenommen wurde. Zu den meistkritisierten Reformen gehören die Kürzung der Vorruhestandsleistungen und die Vereinfachung der Arbeitsverträge, die angeblich Neueinstellungen fördern sollen, jedoch auch die Entlassung von Arbeitnehmern vereinfachen könnten. Die konservative Tageszeitungist der Ansicht, Ministerpräsident José Luis Zapatero habe "eine ungenügende Reform" eingeführt, die "in Ungewissheit gehüllt" sei, keinerlei "soziale oder politische Unterstützung" genieße und "als Anforderung der Europäischen Union übereilt vorgestellt worden" sei.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

 

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen unabhängig von anderen Geldgebern mehr davon und weiterhin frei zugänglich anbieten können!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema