„Zwist im Lager der Nettozahler“

Veröffentlicht am 7 Februar 2013

Cover

Mehr denn je werden die Verhandlungen über den EU-Haushalt für den Zeitraum von 2014 bis 2020 einem „Handgemenge im Wirtshaus“ und nicht einem EU-Gipfeltreffen ähneln, meint die österreichische Tageszeitung.
Zu den gewohnten „Spaltungen — Nettozahler gegen Nettoempfänger, EU-Kommission gegen Rat, EU-Parlament gegen nationale Interessen“ — kommen nun noch Diskrepanzen zwischen den großen Geldgebern. Deutschland insbesondere verlangt „Solidarität unter den Nettozahlern“, denn es trägt die größte finanzielle Last.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema