„Zykluswechsel“

Veröffentlicht am 31 Juli 2013

Die Rezession in Spanien geht langsam zurück. Laut jüngsten Zahlen des Nationalen Statistikinstituts vom 30. Juli lag das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2013 bei – 0,5 Prozent des BIP, zwischen April und Juni dagegen nur noch bei - 0,1 Prozent des BIP.

Nach Meinung des Wirtschaftsblatts Expansión handelt es sich dabei um den ersten Beweis dafür, dass die seit Wochen von der Regierung verteidigte Vermutung, die spanische Wirtschaft habe das Schlimmste hinter sich, richtig sei.

Diese optimistische Ansicht teilen auch die meisten Experten, die von der Zeitung befragt wurden. Allerdings ist ihrer Meinung nach trotzdem Vorsicht geboten.

Darüber hinaus betrug das gesamtstaatliche Defizit laut den vom Finanzministerium am gleichen Tag veröffentlichten Zahlen im ersten Halbjahr 2013 3,81 Prozent des BIP (40 Milliarden Euro) und fällt damit wesentlich geringer aus als das Defizit im Vorjahr, das 8,2 Prozent des BIP mehr betrug. Nach Meinung der Wirtschaftszeitung muss dieser Rhythmus aufrechterhalten werden, um die Defizitgrenze von 6,5 Prozent einhalten zu können, die von der EU für 2013 festgelegt wurde [und weder die Defizite der Regionen noch das der Sozialversicherung miteinschließt, die 2,7 Prozent des BIP betragen].

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema