EU-China

„Europa vs China: Der Handelskrieg ist erklärt”

Published on 21 May 2013

Cover

Nach der Entscheidung der EU-Kommission, Sonnekollektoren und Telekom-Ausrüster mit Strafzöllen zu belegen, droht Peking den Fall vor die WTO zu bringen.

In Deutschland, das allein die Hälfte des chinisischen Exporte in die EU ausmacht, zeigt man sich über den Konfrontationskurs beunruhigt und fordert eine einvernehmliche Regelung.

Le Figaro meint, dass „es Zeit ist aufzuhören, fasziniert auf den riesigen chinesischen Markt zu stieren. Wie die USA sollte man ein Minimum an Reziprozität einfordern.“

Receive the best of European journalism straight to your inbox every Thursday

Die globale Verknüpfung der Volkswirtschaften spricht für eine gütliche Einigung, wie sie Berlin wünscht. Doch dazu ist es notwendig, einen schärferen Ton anzuschlagen und alle Naivität aufzugeben. Chinas Wirtschaftsmacht wächst so rasant, dass es bald zu spät sein könnte.

Interesting article?

It was made possible by Voxeurop’s community. High-quality reporting and translation comes at a cost. To continue producing independent journalism, we need your support.

Subscribe or Donate

Are you a news organisation, a business, an association or a foundation? Check out our bespoke editorial and translation services.

Support border-free European journalism

See our subscription offers, or donate to bolster our independence

On the same topic