The Times, 6. Januar 2010

Island: Bewohner wichtiger als Banken

Published on 6 January 2010
The Times, 6. Januar 2010

Cover

PEBRV-ICESAVE-TIMES-0601-EN

LÄNDER – Island, Europäische Union, Vereinigtes Königreich, Niederlande

SCHLAGWÖRTER –

Receive the best of European journalism straight to your inbox every Thursday

Im Hinblick auf die Rückzahlung der 3,6 Milliarden Pfund Schulden erhob der isländische Präsident Einspruch. Seither droht Großbritannien Island damit, seinen Beitritt zur Europäischen Union zu blockieren, berichtet die Times. Nach dem Zusammenbruch von Icesave garantierten Großbritannien und die Niederlande im vergangenen Jahr die Bankeinlagen von über 400.000 Investoren. Nach diesem Kollaps der Online-Filiale der zweitgrößten Bank des Inselstaates hatte das Parlament einen Entwurf verabschiedet, in welchem die Rückzahlungstermine festgesetzt wurden. Allerdings „verblüffte“ Präsident Ólafur Grimsson nun „die weltweite Finanzwelt, indem er seine Unterschrift verweigerte und es somit ablehnte, den Rückzahlungsplan zum Gesetz zu machen“, berichtet die Londoner Tageszeitung. Er erklärte, dass „die Angelegenheit im Rahmen eines Referendums von den 243.000 isländischen Wählern“ entschieden werden soll. Schließlich sind sie es, die über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren dafür aufkommen müssen. Der britische Finanzminister Lord Myners warnte vor allem davor, dass die Isländer damit einen Status als „Aussätzige“ riskieren. Seiner Meinung nach „wird Island sicher auch alle seine Beziehungen zur EU verlieren, wenn es nicht schafft, das Geld zurückzuzahlen“.

Der Artikel auf der Titelseite der Times (in englischer Sprache)

http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/europe/article6977152.ece

Die offizielle Presseerklärung der isländischen Regierung (in englischer Sprache)

http://eng.forsaetisraduneyti.is/news-and-articles/nr/4089

Die Werbespot für Icesave, der kurz vor dem Zusammenbruch der Bank erstellt wurde (in englischer Sprache)

http://www.youtube.com/watch?v=quIIAnxQDc0

Britain has threatened to block Iceland’s accession to the European Union after its President vetoed the repayment of a £3.6 billion loan, The Times reports. Last year as Britain and the Netherlands guaranteed the deposits of over 400,000 investors affected by the collapse of Icesave, an online subsidiary of the island nation’s second largest bank, its parliament passed a bill to schedule repayments. President Ólafur Grimsson, however, has “stunned the world’s financial community by refusing to sign the repayment schedule into law,” the London daily reports. He has declared “that the matter would be decided in a referendum among Iceland’s 243,000 voters” who will ultimately have to cough up the money over a 15 year period. Lord Myners, the UK financial services minister, has darkly warned that Icelanders risk “pariah status”. Iceland would “sacrifice any relationship… to the EU if it failed to repay the money,” he said.

Are you a news organisation, a business, an association or a foundation? Check out our bespoke editorial and translation services.

Support border-free European journalism

See our subscription offers, or donate to bolster our independence

On the same topic