20 Jahre Nein zur EU

Veröffentlicht am 3 Dezember 2012

Christoph Blocher

Vor fast 20 Jahren entschieden sich die Schweizer per Referendum gegen einen Beitritt ihres Landes zum Europäischen Wirtschaftsraum. Das Votum schob allen EU-Beitrittsgedanken einen Riegel vor, hinderte aber nicht an der Unterzeichnung mehrerer bilateraler Abkommen mit der Europäischen Union.

Der Zürcher SVP-Nationalrat Christoph Blocher sieht die Schweiz heute „vor der gleichen gefährlichen Situation“ wie vor der EWR-Abstimmung am 6. Dezember 1992. Wie damals strebe der Bundesrat heute zumindest insgeheim an, die Schweiz irgendwann in die EU zu führen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.