Als attraktiven Anreiz will die Stadt Berlin Studenten künftig mit 250 oder 300 Euro begrüßen, meldet die Berliner Morgenpost.
Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Volkszählung im Mai 2013 hat die deutsche Hauptstadt 18.000 Einwohner weniger als bisher angenommen. Dementsprechend will Berlin „die Zahl der Einwohner und damit auch die Zuweisung aus dem Länderfinanzausgleich [...] erhöhen“.
Aufgrund der nach unten korrigierten Einwohnerzahl „muss Berlin von 2014 an pro Jahr mit 470 Millionen Euro weniger rechnen und für das laufende Jahr und für 2013 noch 940 Millionen Euro zurückzahlen“, erklärt die Tageszeitung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >