Der Flüchtlingsfrage gehen.

Auf Initiative Italiens sind die Staats- und Regierungschefs bisher zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen, dass die „Verantwortung gerecht auf die Mitgliedstaaten verteilt werden muss”, damit der Druck durch die massive Einwanderung aus Drittländern nicht auf einzelnen Ländern lastet.

Der Text wird von Bulgarien, Zypern, Spanien, Frankreich, Griechenland und Malta unterstützt, die in erster Linie betroffen sind. Darin wird die Schaffung einer ad hoc Task Force vorgeschlagen, die in der Lage ist, illegale Einwanderer schneller zu erkennen, um weitere Tragödien auf überfüllten Flüchtlingsbooten zu vermeiden und enger mit ihren Herkunftsländern kooperieren zu können.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema