The Economist kündigt es auf der Titelseite an: "Wall street is back".
Die Kurse an der New Yorker Börse steigen seit Anfang des Jahres fast ununterbrochen. Am 7. Mai bricht der Dow Jones die symbolische Marke von 15 000 Punkten
Der gute Zustand der Märkte kündigt neues Wachstum in den Vereinigten Staaten an und einen leichten Anstieg in Europa, der sich in guten Zahlen bei der Industrieproduktion in Deutschland in Großbritannien zeigt.
An der Schuldenfront scheint sich die Situation zu stabilisieren, nach Portugals Rückkehr an den Markt und vielleicht dem Griechenlands Ende 2014 sowie dem niedrigsten Zinssatz für spanische Anleihen seit 3 Jahren.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >