Frankreich zieht sich bei Waffenlieferungen an syrischen Rebellen zurück

Während eines Fernsehinterviews, hat der französische Ministerpräsident François Hollande erklärt, dass er „Waffenlieferungen an syrische Rebellen" nicht zustimmen könne „wenn es keine Sicherheit gibt, dass diese Waffen ausschließlich von den Oppositionskämpfern und nicht zu terroristischen Zwecken verwendet würden". „Diese Sicherheit besteht im Moment nicht", fügte Hollande hinzu.

Während der Versammlung des Europäischen Rates am 14. und 15. März hatte der britische Premierminister David Cameron dazu aufgerufen, das Waffenembargo gegen Syrien aufzuheben. Dieser Forderung haben sich viele Länder, unter anderem auch Deutschland, entgegen gestellt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

 

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen unabhängig von anderen Geldgebern mehr davon und weiterhin frei zugänglich anbieten können!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema