Der griechische Regierungschef Antonis Samaras wird am 24 August in Berlin erwartet, wo er versuchen wird mit Kanzlerin Angela Merkel über einen zweijährigen Aufschub für das verordnete Sparprogramm zu verhandeln, das die Troika aus EU, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfond seinem Land verordnet hatte.

Merkel hat bereits angekündigt, dass keine Entscheidung gefällt werden könne, solange die Troika ihren Bericht über die laufenden Reformen vorgelegt habe, der für September erwartet wird.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.