Italien zittert

Veröffentlicht am 6 Juni 2012

Italien schwankt. Neben den Auswirkungen der Finanzkrise erschütterten unlängst mehrere Erdbeben das Land und forderten seit dem 20 Mai im Nordwesten des Landes 25 Tote. Die italienische Regierung schätzt die Kosten für den Wiederaufbau in den stark zerstörten Regionen auf etwa 2 Milliarden Euro und hat die EU gebeten, diese bei der Defizitrechnung 2012 zu berücksichtigen, um den im Fiskalpakt vorgesehenen Sanktionen zu entgehen.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.