Lidové Noviny vom 6. August 2009

Sklaven auf Baustellen

Veröffentlicht am 6 August 2009
Lidové Noviny vom 6. August 2009

Cover

"In der Tschechischen Republik sind tausende von Ausländern Opfer von Versklavung", bemängelt Lidové Noviny auf ihrer Titelseite. Tausende Ukrainer, Vietnamesen und Mongolen arbeiten kostenlos unter absolut unwürdigen Umständen. Vor allem im Baugewerbe seien die Bedingungen besonders beklagenswert, schreibt die Prager Tageszeitung. Die "Arbeitsfirmen", die es schaffen, das Gesetz zu umgehen, werden häufig von Landsleuten der Opfer geleitet. Die Arbeiter müssen viel bezahlen, um eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Wenn man erst einmal in der Maschinerie ist, scheint es unmöglich, seine Arbeit zu verlassen. "Die Arbeiter haben nur die Möglichkeit entweder viel Geld zu entrichten oder zu fliehen", erklärt Lidové Noviny. "Demütigungen, Drohungen und Gewalt gehören zum Alltag. Es kommt sogar zu sexuellen Übergriffen." Die Regierung will das Problem nun "auf gesetzlicher Ebene" regeln.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema