Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >
Das Argument für negative Emissionen
Die Klimaschutzdebatte in Deutschland läuft nach einem einfachen Prinzip: Ungewünschte Technologien werden ausgeklammert. Die Atomkraft hat ausgedient, Demonstrationsprojekte zur Abspaltung und Einlagerung von CO2 sind mittlerweile faktisch tot, die Biomassenutzung zur Energieproduktion soll stark beschränkt bleiben und auch Windkraft ist nur dann erwünscht, wenn sie nicht zu dicht an unsere Siedlungen heranrückt.
Veröffentlicht am 4 Oktober 2019

Read more about the topic
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.