De Volkskrant vom 19. August 2009

Karikaturen verboten, Polemik gesichert

Veröffentlicht am 19 August 2009
De Volkskrant vom 19. August 2009

Cover

Die von der belgischen Regierung als antisemtisch eingestufte Arabisch-Europäische Liga (aus dem Englischen Arab European League, AEL), eine belgisch-niederländische Organisation, lehnt es ab, eine negationistische Zeichnung von seiner Internetseite zu entfernen. Genau das hatte der Generalstaatsanwalt aber am 18. August von ihnen verlangt, berichtet De Volkskrant. Der Tageszeitung zufolge ist der Staatsanwalt davon überzeugt, dass die Zeichnung, auf der Juden zu sehen sind, die den Holocaust inszenieren, eine "Beleidigung für alle Juden" darstellt, weil "sie vorgibt, dass der Mord an sechs Millionen Juden eine reine Erfindung sei". Abdou Bouzerda, der Sprecher der AEL und Urheber dieser Zeichnung, ist der Meinung, dass der Staatsanwalt "zweierlei Maß" anwendet: Am 18. August hatte dieser in der Tat verkündet, dass er die Internetseiten, auf denen 2006 die dänischen Mohammed-Karikaturen veröffentlicht wurden, nicht gerichtlich verfolgen werde. Sie bilden schließlich den Propheten und nicht alle Muslime als Gemeinschaft ab. Genau das täte aber die Zeichnung der AEL.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema