„Mas provoziert Rajoy mit einer Frage und einem Datum“

Veröffentlicht am 13 Dezember 2013

Cover

Kataloniens Regionalpräsident Artus Mas kündigt für den 9. November 2014 ein Unabhängigkeitsreferendum an und provoziert damit die spanische Zentralregierung. Auf diese Ankündigung reagierte Ministerpräsident Mariano Rajoy gereizt und brandmarkte die Entscheidung als illegal, schreibt La Vanguardia.

Der Volksentscheid würde den Plänen nach nur zwei Monate nach dem schottischen Unabhänigkeitsreferendum abgehalten und die Frage lauten: „Wollen Sie, dass Katalonien einen Staat bildet?“. Wer mit „ja“ votiere, solle eine zweite Frage beantworten: „Wollen Sie, dass Katalonien ein unabhängiger Staat ist?“, erklärt die Tageszeitung aus Barcelona und kommentiert:

Kataloniens Status als Staat bedeutet nicht zwangsläufig Sezession. Wir kennen den Fall des Freistaats Bayern in der Bundesrepublik Deutschland. Problematisch hingegen ist aber die Frage nach der Unabhängigkeit, denn diese ist kaum mit der [spanischen] Verfassung von 1978 zu vereinbaren.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema