„Zigeuner-Partei betritt die Bühne“

Veröffentlicht am 29 November 2013

Cover

Die „Ungarische Zigeuner-Partei” (Magyarországi Cigány Párt, MCP) mit nach eigenen Angaben 5000 Mitgliedern will bei den ungarischen Parlamentswahlen 2014 Kandidaten in allen Wahlkreisen aufstellen, berichtet Népszabadság.

Gegenüber der Tageszeitung erklärte die MCP-Führung, dass sie keine Allianz suche, da es „Zeit ist, dass die Roma begreifen, dass sie weder zum rechten noch zum linken Lager gehören, denn niemand will mit uns Zigeunern zu tun haben“.

Parteisprecher Aladár Horváth, der ebenfalls Vorsitzender der Stiftung für die Bürgerrechte der Roma ist, meint, dass sich die Lage der Roma in Ungarn seit dem Amtsantritt von Viktor Orbán verschlechtert habe. Für ihn würden sie „von der Mehrheit der Nation abgespalten“ und „die ethnische und soziale Diskriminierung hat sich institutionalisiert und ist in den Tageszeitungen allgegenwärtig“. Trotz des Namens wolle die Partei aber alle Armen Ungarns verteten, denn „aus der Sicht der Regierung ist jeder Arme ein Zigeuner“.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema