Der Französische Staatspräsident François Hollande und Großbritanniens Premier David Cameron plädierten gegenüber den EU-Spitzenpolitikern für ein EU-Waffenembargo gegenüber der syrischen Opposition. Beim EU-Gipfel in Brüssel sagte Hollande, Frankreich könne nicht zulassen, dass ein Volk „von einem Regime massakriert wird, das bewiesen hat, dass es keine politische Lösung will”. Er erklärte, London und Paris seien sich einig, dass das Embargo aufgehoben werden müsse, auch wenn die Idee bei Deutschland auf Widerstand stoße, notiert die Tageszeitung.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >