Vor zwei Monaten hat die tschechische Regierungskrise mit dem Rücktritt von Premierminister Petr Nečas begonnen und hört nicht auf. Präsident Miloš Zeman hat angekündigt „seinen“ Premierminister Jiří Rusnok im Amt zu behalten, obwohl das Parlament am 7. August auch ihm das Vertrauen entzogen hatte.
Das Parlament hat darüber hinaus eine außerordentliche Sitzung für den 16. August einberufen, um seine Auflösung zu beschließen, was dann zu vorgezogenen Wahlen führen wird.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
