Am 28. August werden sich die Botschafter der 28 NATO-Mitgliedsstaaten mit dem Generalsekretär der Atlantischen Allianz, Anders Fogh Rasmussen, treffen, um „Informationen, Schätzungen und Positionen unter Verbündeten auszutauschen“, berichtet La Vanguardia.
Dieses Treffen knüpft an die Zusammenkunft der Generalstabschefs mehrerer westlicher und Nahost-Länder am 26. August an. Nach dem mutmaßlichen Einsatz chemischer Waffen durch die syrische Regierung am 21. August könnte schon bald ein Cruise-Missile-Schlag stattfinden.
Laut der spanischen Tageszeitung, die sich auf die Nachrichten des US-amerikanischen Senders NBC beruft, in denen amerikanische Beamte zitiert wurden, könnte der Schlag bereits „ab Donnerstag“, den 29. August durchgeführt werden. Außerdem fügt das Blatt hinzu, dass der Einsatz zeitlich begrenzt sein und ohne die Zustimmung des UN-Sicherheitsrats stattfinden würde.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >