„Das neue EU-Handy”

Die neusten Enthüllungen von Ex-NSA-Agent Edward Snowden lassen wenig Zweifel daran, dass Washington seine europäischen Verbündeten in großem Umfang ausspioniert, angefangen bei Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident François Hollande.

Die Neuigkeiten waren das Thema beim Gipfel des Europäischen Rates am 24. und 25. Oktober in Brüssel, während dessen die Staats- und Regierungschefs der EU eine gemeinsame Erklärung zum Thema Spionage verfassten, in der es heißt, „Frankreich und Deutschland werden bilaterale Gespräche mit den USA aufnehmen, um bis Ende des Jahres ein Abkommen über ihre gegenseitigen Beziehungen in diesem Bereich zu unterzeichnen”.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren

Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema