Erfolgreich gewann die Spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) unter der Leitung des scheidenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez mit 28,7 Prozent der Stimmen die Parlamentswahlen vom 28. April.
Die wichtigste Oppositionspartei – die Volkspartei (PP) – verzeichnete einen historischen Rückgang und erreichte nur 16,7 Prozent der Stimmen. Dicht dahinter folgen die Zentristen von Ciudadanos (15,8 Prozent), Unidas Podemos (14 Prozent) und die rechtsextreme Vox-Partei. Letztere zieht mit 10,2 Prozent der Stimmen in das Parlament ein. Um eine Mehrheit zu bilden muss Sánchez eine Koalition mit den baskischen und katalanischen Nationalisten eingehen.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema