Cover

Der schottische Ministerpräsident Alex Salmond hat ein umfangreiches Konzept zur Unabhängigkeit seines Landes vorgelegt, berichtet The Scotsman.

Laut dem Zeitungsbericht wird dieses zur Anwendung kommen, wenn die Wähler anlässlich der Volksabstimmung im kommenden Jahr für die Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien stimmen.

Das über 600 Seiten starke Weißbuch, das Salmond als „Leitfaden und Perspektive für das Land” beschrieb, dass „wir sein sollten”, beinhaltet eine Reihe radikaler politischer Reformen, mit denen er im Vorfeld des 18. September 2014 um Wählerstimmen wirbt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Zu den wichtigsten politischen Projekten gehören die versprochenen 30 Wochenstunden kostenlose Kinderbetreuung aller Drei- und Vierjährigen, sowie die Aufhebung der von der britischen Regierung eingeleiteten Wohngeldreform. Aus dem Dokument geht auch hervor, dass die Regierung sich darum bemühen würde, das britische Pfund zu behalten, die EU jedoch ein unabhängiges Schottland mit offenen Armen begrüßen würde. Allerdings werden für diese Behauptungen keinerlei Beweise angeführt, und sie wurden vom Westminster-Palast und Brüssel bereits abgestritten.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema