„US-Spionage in der EU gefährdet Handelsgespräche und Abkommen zum Datenaustausch“

Veröffentlicht am 25 Oktober 2013

Cover

„Die wachsenden transatlantischen Spannungen aufgrund der amerikanischen Spionage in Europa nähren Zweifel“ an den Verhandlungen zwischen der EU und Washington über ein transatlantisches Freihandelsabkommen. „Die bestehenden Abkommen zum Austausch elektronischer Daten mit den US-Sicherheitsbehörden wurden untergraben“ schreibt The Irish Times.

Für die Tageszeitung stellen die Enthüllungen über einen möglichen [Lauschangriff] auf das Handy von Angela Merkel einen „Vertrauensbruch“ seitens Washingtons dar. Das Blatt kommentiert:

Der Skandal überschattete den Datenschutzrichtlinie entfacht.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema