„Der Friedensmarsch mehrerer hunderttausend Menschen hat wieder einmal seine Macht gezeigt“

Veröffentlicht am 24 Oktober 2013

Cover

Magyar Hírlap berichtet, dass rund 200.000 Menschen in Budapest an einem „Friedensmarsch“ teilnahmen, den die Anhänger des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán anlässlich des Nationalfeiertags am 23. Oktober veranstaltet hatten. Am 23. Oktober wird der Aufstand von 1956 gegen die Sowjets gefeiert.

Die regierungsnahe Tageszeitung veröffentlicht die Rede, die Orbán vor seinen Anhängern hielt und in welcher er betont, man müsse „jetzt die 1956 in Angriff genommene Arbeit zu Ende führen“, denn „die ehemaligen Kommunisten sind immer bereit, das Land den Kolonisatoren auszuliefern“.

„Die Towarischtschs [russisch für „Genossen“] werden zu Tavares“, fügte der Regierungschef hinzu und zielt damit auf den EU-Abgeordneten Rui Tavares ab, der einen äußerst kritischen Bericht über die Lage der Grundrechte in Ungarn verfasst hat.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema