Die Party geht weiter!

Veröffentlicht am 3 Februar 2022

Seit fast einem Monat steht der britische Premierminister Boris Johnson im Kreuzfeuer der Kritik wegen zahlreicher Partys, die zwischen 2020 und 2021 in der Downing Street 10 stattfanden, während der Rest des Vereinigten Königreichs einen strengen Lockdown respektierte. Auch Boris Johnson hatte damals an einigen dieser Feiern teilgenommen.

Der Premierminister - ein Meister im Überleben politischer Skandale - hat sich zwar entschuldigt, hält aber immer noch an seinem Standpunkt fest. Mitte Januar startete er einen politischen Rettungsversuch, indem er eine Reihe populistischer Maßnahmen durchsetzte und einige seiner Mitarbeiter feuerte. Verzweifelte Versuche, das "Partygate", aber auch die Wirtschaftskrise, unter der das Land seit dem Brexit leidet, unter den Teppich zu kehren. 

Bisher halten die Tories, Johnsons Partei, die Stellung. Der jüngste Bericht der hohen Beamtin Sue Gray, in dem die "Treffen" genauer beschrieben werden, belastet den Premierminister jedoch weiter schwer. Auch wenn diese neuen Enthüllungen Boris Johnson noch immer nicht zu Fall gebracht haben, so erhöhen sie doch den Druck auf den eingefleischten Churchill-Verehrer und seine Unterstützer. Es bleibt abzuwarten, wie lange sie ihre Stellung noch halten können.


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema