Cover

Nach langen Verhandlungen sind die beiden ungarischen Oppositionsführer zu einem Abkommen gekommen. Der ehemalige Ministerpräsident Gordon Bajnai, Gründer der Partei „Gemeinsam 2014“, und Attila Mesterházy, Parteichef der Sozialisten, werden bei den Parlamentswahlen von 2014 gemeinsame Sache machen.

Ihre beiden Parteien werden auf getrennten Listen kandidieren und der Listenanführer der Fraktion mit den meisten Stimmen soll im Fall des Wahlsiegs über Viktor Orbáns Partei Fidesz neuer Ministerpräsident werden.

Mesterházy hat angekündigt, er wolle auch die demokratische Linkskoalition (DK) unter dem ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány zu künftigen Gesprächen einladen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema