Schweden ist das erste EU-Land, das syrischen Flüchtlingen unbefristete Aufenthaltsgenehmigungen gewährt, berichtet Dagens Nyheter.
„Da sich die Lage in Syrien zusehends zuspitzt, wenden wir internationales Recht an, dem zufolge unbefristete Aufenthaltsgenehmigungen erteilt werden sollen, wenn zu erwarten ist, dass der Konflikt noch unbestimmte Zeit anhält“, erklärt Anders Danielsson, Leiter des schwedischen Amts für Migration und Flüchtlinge diese Entscheidung der Tageszeitung.
Das bedeutet, dass die 8.000 syrischen Flüchtlingen, die sich derzeit in Schweden aufhalten, unbefristet im Land bleiben und auch ihre Familien nachholen dürfen, meint Dagens Nyheter. Bislang sind 2 Millionen Syrier aus ihrer Heimat geflohen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.
Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren
Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >