„Abkommen mit Großbritannien: Finanzplatz profitiert von Erfolg”

Veröffentlicht am 21 Mai 2013

Cover

Bereits 4500 britische Steuerpflichtige haben das Offenlegungsprogramm Liechtensteins LDF genutzt. Das Abkommen zwischen London und dem Fürstentum Liechtenstein vom August 2009 ermöglicht es britischen Steuerpflichtigen, ihr unversteuertes Vermögen für eine zehnprozentige Strafsteuer offenzulegen.

2940 Offenlegungen seien bereits abgeschlossen und „174.000 Pfund [rund 205.200 Euro] wurden durchschnittlich bezahlt. Damit hat Großbritannien bereits 523 Millionen Pfund [rund 616,78 Millionen Euro] eingenommen“, erklärt das Liechtensteiner Volksblatt.

Ein Erfolg, der „die Erwartungen übertrifft“, schreibt die Tageszeitung mit Genugtuung und präzisiert, dass „ein Großteil der offengelegten Vermögen aus zugeflossenen Vermögen stammen“, was einen Zufluss von „Neugeld” für die einheimischen Banken bedeutet.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Großbritannien hat das Programm bis April 2016 verlängert.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema