„Liechtenstein offen für Diskussionen über automatischen Datenaustausch”

Veröffentlicht am 23 April 2013

Cover

Auch im Fürstentum kommt Bewegung in die Debatte über den internationalen Informationsaustausch im Bankwesen. Nach der Schweiz und Luxemburg ist auch für Liechtenstein eine Lockerung des Bankgeheimnisses kein Tabu mehr. So notiert das Volksblatt:

Auch in Liechtenstein lehnen Politik und Finanzbranche den Austausch von bestimmten […] Daten nicht mehr kategorisch ab, auch wenn es nicht ihre Wunschlösung ist.

So erklärte Regierungschef Adrian Hasler:

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Auch wenn Liechtenstein einem automatischen Datenaustausch kritisch gegenüber steht, verschließen wir uns nicht grundsätzlich bestimmten Lösungsansätzen, wenn sie mit soliden bilateralen Abkommen untermauert werden.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema