Luxemburgs Finanzminister Luc Frieden hat sich in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung für eine „verstärkte Zusammenarbeit mit den ausländischen Steuerbehörden“ ausgesprochen.
Nachdem die Zypern-Krise und die Enthüllungen verschiedener Zeitungen im Rahmen der Offshore Leaks erheblichen Druck ausübten, versicherte Luc Frieden, dass sein Land „keine Steueroase“ und seine Finanzbranche ganz anders aufgestellt sei.
Deutschland, das angekündigt hatte, von der EU einen Maßnahmenkatalog für den Kampf gegen Steueroasen zu fordern, begrüßte Friedens Erklärungen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >