„Russisches Roulette mit Brüssel“

Veröffentlicht am 20 März 2013

Cover

„Noch immer wartet Europa auf einen Vorschlag aus Nikosia“, meldet die zyprische Tageszeitung Politis, nachdem das Parlament das Rettungspaket für die Insel am 19. März mehrheitlich ablehnte. Grundsätzlich habe sich die Situation schließlich nicht geändert. Um seinen Teil zum Rettungsplan beizutragen, muss Nikosia noch immer 5,8 Milliarden Euro auftreiben, so Politis.

Um den von der Europäischen Union geforderten Betrag zusammenzubekommen, befindet sich Zypern mitten in den Verhandlungen mit Europa und Russland. Darin muss es Brüssel davon überzeugen, dass es auch eine andere Lösung gibt, mit der auf die Zwangsabgabe auf Ersparnisse auf Bankkonten verzichtet werden kann

fügt das Blatt hinzu und deutet die Möglichkeit einer „Vereinbarung zwischen Moskau und Nikosia“ an.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Und obwohl die EU einmal mehr klarmachte, dass sie von ihrer Position nicht abweichen werde, vermutet das Tagesblatt, dass Brüssel eine solche Lösung durchaus als störend empfinden wird.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema