Doch kein Abkommen zwischen Serbien und Kosovo: Am 14. März hatte die serbische Zeitung Blic von einer Vereinbarung über einen neuen Status der Serben im Nord-Kosovo berichtet. Die Einigung sei im Rahmen der Streitigkeiten mit Belgrad und der Europäischen Union erzielt worden.
Nun aber lehnte die Regierung des Kosovo diese Abmachung nicht nur ab, sondern erklärte sie sogar als „inoffiziell“.
Serbiens Regierungschef Ivica Dačić dementierte die Existenz eines solchen Abkommens. Vertreter der EU-Kommission in Pristina lehnten es ab, der Zeitung Koha Ditore Auskunft zu geben.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >