Prölls neues Glück, Haiders spätes Ende

Veröffentlicht am 4 März 2013

Cover

Aus den Landtagswahlen in Niederösterreich und Kärnten gingen am 3. März „drei große Gewinner und ein Verlierer“ hervor, berichtet die Tageszeitung. „Gewonnen haben die [sozialdemokratische] SPÖ, die den Kärntner Landeshauptmannsessel erobern konnte und erstmals fünf Landeshauptleute stellt, die [konservative] ÖVP, die in Niederösterreich die absolute Mehrheit halten konnte [Erwin Pröll erhielt 50,9 Prozent], und das Team Stronach von Milliardär Frank Stronach, das auf Anhieb auf rund zehn Prozent kam.“

Desaströs war das Wahlwochenende dagegen für Die Freiheitlichen in Kärnten (FPK), die aus der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hervorgegangen sind, die einst von dem 2008 verstorbenen Jörg Haider geführt wurde. Mit weniger als 27 Prozent der Stimmen verliert die FPK ihre einstige Hochburg Kärnten. Die Presse kommentiert dieses Wahlergebnis mit folgenden Worten: „Die Ära Jörg Haider in Kärnten ist endgültig zu Ende gegangen“.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema