„Entspannung der Beziehungen zwischen Serbien und Kosovo“

Veröffentlicht am 14 Januar 2013

Cover

Am 12. Januar verabschiedete das serbische Parlament mit 175 gegen 19 Stimmen eine Resolution, in der die Regierung die Grundlagen der zukünftigen Verhandlungen mit dem Kosovo festlegt. Darin wird deutlich, dass Belgrad sich in Zukunft damit zufrieden geben würde, dass den serbischen Gemeinden im Norden des Kosovo ein hohes Maß an Autonomie gewährt wird. Geknüpft sei das Ganze an folgende Bedingung: Die internationale Gemeinschaft müsse von der Forderung absehen, dass Serbien seine ehemalige Provinz formal anerkennt. De facto würde Belgrad dadurch auf die Teilung des Kosovo oder seine Reintegration verzichten, berichtet Blic.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema