Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 14 Juni 2012

Vier Tage vor den Wahlen verspricht der französische Staatspräsident François Hollande in einem Fernsehinterview beim griechischen Sender Mega Channel, dass er Athen unterstützen werde. Zugleich betonte er, dass ein Euro-Austritt unumgänglich sei, sollte das Land sich nicht an die Abmachungen halten.

Cover

Hollande setzt sich für Griechenland ein – To Ethnos

Die amerikanische Ratingagentur hat Spanien um 3 Stufen von A3 auf Baa3 herabgestuft. Grund dafür seien die Zweifel, ob die 100-Milliarden-Euro-Hilfe reichen werde, den spanischen Bankensektor zu retten. Moody’s warnte, dass Spanien in den kommenden drei Monaten, wenn die Bilanzen der Geldinstitute veröffentlicht werden, auf Ramschniveau herabgestuft werden könnte.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Moody’s stuft Spanien quasi auf Ramschniveau herab – El Mundo

Deutschland spart 2011 und 2012 durch niedrige Zinsen 15 Milliarden Euro und wird vermutlich schon 2013 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können. Das Hamburger Wirtschaftsblatt betont, dass die Berechnungen Munition für die Kritiker seien, die von Deutschland ein stärkeres Engagement bei der Lösung der Euro-Krise fordern.

Cover

Deutschland winkt Krisengewinn – Financial Times Deutschland

In drei der vier polnischen EM-Austragungsorten — Posen, Breslau und Danzig — übersteigen die Schulden die Investitionen und Einnahmen durch die EM um mehr als 60 Prozent. Die Warschauer Tageszeitung notiert, dass manchen Stadtverwaltungen der Konkurs drohe.

Cover

Euro 2012 überfordert die regionalen Regierungen – Rzeczpospolita

Ein paar Tage vor dem kommenden EU-Gipfel vom 28. und 29. Juni tobt in Rumänien ein erbitterter Streit, ob nun der Präsident oder der sozialistische Ministerpräsident das Land repräsentieren soll. Băsescu erklärte, dass nur eine Verfassungsänderung ihn von einer Reise nach Brüssel abhalten könnte. Ponta konterte umgehend, dass er bereits von Brüssel eingeladen sei

Cover

Ponta legt Băsescu in Schach: Verfassung contra Brüssel – Evenimentul Zilei

Nach den erfolgreichen Ermittlungen im Korruptionsfall des ehemaligen Kreishauptmanns von Mittelböhmen David Rath bittet die Polizei nun um die Aufhebung der parlamentarischen Immunität der ehemaligen Verteidigungsministerin Vlasta Parkanová. Der Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses wird beim Kauf von spanischen CASA-Transportflugzeugen für die tschechische Luftwaffe im Jahr 2009 Pflichtverletzung und Amtsmissbrauch vorgeworfen

Cover

Appetit der Polizei wächst. Sie will Parkanová – Mladá Fronta DNES

Die Europäische Kommission will Fischfang-Verbote für überfischte Bestände einführen. Malta beharrt darauf, dass dies erst mit den Drittländern abgesprochen werden müsste, die diese Bestände teilen. Eine Position, die von Spanien, Italien, Slowenien, Griechenland, Zypern, Rumänien und Bulgarien unterstützt wird.

EU-Streit über Fischfang-Kontrollen – The Times of Malta

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.