Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 24 April 2012

Die Aussicht auf die Wahl von François Hollande in Frankreich und der Sturz der niederländischen Regierung wecken in Griechenland Hoffnungen auf eine Lockerung des Sparkurses und auf den Finanzmärkten Besorgnis .

Cover

Holland-Fieber in Europa – Ta Nea

In einem Interview erklärt François Hollande, dass er sich auch weiterhin an das linke Lager wendet, aber auch versuchen wird, die „leidenden“ Wähler der rechtsextremen Kandidaten Marine Le Pen zu erreichen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

„An mir, die Wähler des Front National zu überzeugen“ – Libération

Das Abschneiden des Front National zwingt den noch amtierenden Präsidenten, seinen konservativen Kurs zu verschärfen, um die rechtsextremen Wähler zu erreichen. Gleichzeitig muss er es vermeiden, die Wähler der Mitte zu vergraulen.

Cover

Sarkozy: Wie weit Le Pen folgen ? – Le Soir

Hinter den Kulissen der EU „tobt die Schlacht zwischen den Mitgliedsstaaten“ um 190 Milliarden Euro aus dem Struktur- und Sozialfonds der Europäischen Union, die in den vergangenen Jahren nicht ausgegeben worden sind.

Cover

Die riesigen Überschüsse der EU – Jyllands-Posten

Mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,4 Prozent zwischen Januar und März — dem zweiten Quartal in Folge — tritt Spanien offiziell in eine Phase der Rezession. Die Bank von Spanien prognostiziert eine lange Periode des Wachstumsrückgangs.

Cover

Rezession – La Vanguardia

Mangels Fortschritte und wegen mehrerer Korruptionsfälle hat die Europäische Kommission 920 Millionen Euro Subventionen an Polen für die Schaffung einer öffentlichen e-Verwaltung eingefroren. „Das Projekt stand Kopf“, gestand der polnische Minister für Digitalisierung Michal Boni ein. (Die Fehlerseite Error 404 zeigt an, dass die gewünschte Seite nicht erreichbar ist oder nicht existiert.)

Cover

E-Polen: 404 Not Found – Gazeta Wyborcza

Ein Sondergericht in Reykjavik hat Islands früheren Regierungschef Geir vom Vorwurf, auf die Finanzkrise 2008 nicht angemessen reagiert zu haben, freigesprochen. Allerdings wurde er schuldig gesprochen, während der Krise keine Kabinettsitzung einberufen zu haben, als sich die Lage verschärfte.

Geir entgeht der Strafe – Morgunblaðið

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.