Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 20 April 2012

Die jüngsten Umfragen lassen vermuten, dass nach den Parlamentswahlen vom 6. Mai die (sozialistische) PASOK und die (konservative) Neue Demokratie zur Koalition gezwungen sein werden, da es keine klaren Mehrheitsverhältnisse geben wird.

Cover

Vernunftehe zwischen PASOK und ND – Ta Nea

Die Regierung wird am 20. April eine weitere Reihe von Kürzungen in den Regionalhaushalten verabschieden. Die Einsparungen in Höhe von 10 Milliarden Euro betreffen die Bereiche Gesundheit und Bildung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Die Rajoy-Diät – El Periódico de Catalunya

Der am 17. April festgenommene Hassprediger Abu Qatada könnte wieder auf freien Fuß kommen, da sich Innenministerin Theresa May in der Frist geirrt hat, bis zu der Qatada Einspruch gegen seine Abschiebung hätte einlegen können.

Cover

Qatada in wenigen Tagen frei, da May sich im Datum geirrt hat – The Daily Telegraph

In einem Interview plaudert der Präsident der niederländischen Zentralbank Klaas Knot über gereizte Stimmung im EZB-Direktorium. Der Grund: Die Zentralbanken von sieben Ländern (Spanien, Italien, Portugal, Frankreich, Österreich, Irland und Zypern) dürfen als Garantien für ihre Darlehen an Geschäftsbanken deren Kredite an kleine und mittlere Unternehmen akzeptieren.

Cover

Zank in der EZB über Bankenhilfe – De Volkskrant

Die polnische Nationalbank wird für den Krisenfonds des IWF 6 Milliarden Euro Kredite bereitstellen. Insgesamt wird der Internationale Währungsfonds den Krisenländern 200 Milliarden Euro Hilfe zur Verfügung stellen. Allerdings hängt die endgültige Entscheidung noch von den Kreditkonditionen ab.

Cover

Polnische Hilfe für Bankrott-Länder – Rzeczpospolita

Den jüngsten Erhebungen zufolge, gibt es zwei Millionen Arbeitslose, drei weitere Millionen sind inaktiv: Europarekord. Die Menschen wollen zwar arbeiten, hätten aber die Suche nach einer Beschäftigung aus „Misstrauen, aus familiären Gründen und anderen Schwierigkeiten“, aufgegeben.

Cover

Fünf Millionen ohne Job, drei davon suchen nicht einmal mehr Arbeit – La Stampa

Auf ihrem Gipfeltreffen in Washington werden sich die G20-Finanzminister auf die 400 Milliarden Dollar (303 Milliarden Euro) einigen, die der IWF verlangt, um zu verhindern, dass die europäische Krise zum Flächenbrand wird.

Cover

Die Welt eilt der Eurozone zu Hilfe – Hospodárske Noviny

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.