Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 1 Dezember 2011

In einer koordinierten Aktion stellen die weltweit wichtigsten Notenbanken unbegrenzte Liquidität zur Verfügung. Dadurch haben die Politiker zumindest Zeit gewonnen - doch gelöst ist die Krise damit nicht.

Cover

Notenbanken kaufen Zeit – Handelsblatt

Bis zum EU-Gipfel am 9. Dezember müssen Europas Politiker eine Einigung über die neue Lenkung der Union finden.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

10 entscheidende Tage zur Euro-Rettung – Le Monde

Während 2 Millionen Beamte gegen Budget-Kürzungen protestierten, berichtet der Think-Tank für Steuerstudien, dass die Kaufkraft der Briten ihren niedrigsten Wert seit 50 Jahren erreicht hat.

Cover

Der große Engpass: Gehalts-Alarm am Streiktag Großbritanniens – The Guardian

Cover

Nun wächst die Wut in Europa – Dagens Nyheter

Die sechs Parteien der zukünftigen Koalition haben sich auf eine Regierung geeinigt. Neuer Premier wird der Sozialdemokrat Elio Di Rupo.

Cover

Di Rupo I nach 535 Tagen – De Tijd

In ihrem heute veröffentlichten Bericht meldet Transparency international, dass staatliche Versäumnisse beim Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerflucht ein Faktor der Eurokrise sind.

Cover

Staatsverschuldung ist die Tochter der Korruption – Jornal de Notícias

Am 5. Dezember muss Regierungschef Mario Monti einen Sparplan von 25 Milliarden Euro vorstellen, um einen Zahlungsausfall zu verhindern. Am 30. November beschlossen die Abgeordneten die Verankerung einer Schuldenbremse in der Verfassung.

Cover

Opfer oder Risiko für Italien – La Repubblica

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.