OECD: Letermes neues Zuhause

Veröffentlicht am 14 September 2011

Cover

Mit dem Titel „Leterme entflieht der Politik“ kommentiert die flämische Tageszeitung De Morgen den möglichen Funktionswechsel des belgischen Übergangs-Ministerpräsidenten Yves Leterme. Am 16. September wird der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Angel Gurria, die Ernennung Letermes zu seinem Stellvertreter bekanntgegeben. Sobald eine neue föderale Regierung in Belgien steht, wird Leterme seine neuen Aufgaben für zwei Jahre übernehmen. In Anbetracht des Fortgangs der Verhandlungen sollte dies aber noch eine Weile dauern. Nach dem Rücktritt der Ministerin für den öffentlichen Dienst und Staatsunternehmen, Inge Vervotte, ist dies für Letermes Partei (die flämischen Christdemokraten CD&V) "ein neuer schwerer Schlag innerhalb weniger Wochen".

Mit diesem Posten zieht sich Leterme aus "dem Sumpf der nationalen Politik", meint der Chefredakteur der Tageszeitung, Wouter Verschelden. Seit 458 Tagen kämpfen die Politiker vergebens darum, eine neue föderale Regierung zu bilden. Frankophone und Flamen können sich nicht einigen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema