Für Dublin und Lissabon wird’s billiger

Veröffentlicht am 22 Juli 2011

Cover

Auch Irland ist mit dem neuen Rettungsplan für Griechenland glücklich. Der Irish Independent kündigt seinen Lesern einen „800 Millionen Euro-Deal“ an – das ist der Betrag, den das Land dank der von den Staatschefs der Eurozone am 21. Juli verabschiedeten Maßnahmen sparen wird. Für die Rückzahlung des Kredits in Höhe von 85 Milliarden, den Irland im November 2010 von der EU und vom IWF erhielt, wird das Land bis zu 30 Jahre Zeit haben, und der Zinssatz sinkt um 2 Prozent auf 3,5 Prozent.

Auch in Lissabon freut man sich: Público hebt hervor, dass „die Eurozone die von Portugal geforderten Zinsen reduziert und von der ursprünglich vorgesehenen ‚Strafe‘ absieht“. Auch für Portugal, das dritte Land, das um Unterstützung ansuchte, wird der Zinssatz 3,5 Prozent betragen, und die Rückzahlungsdauer für den im Mai zugestandenen 78-Milliarden-Kredit erstreckt sich über 15 Jahre.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema