Die EU-Kommission übertreibt

Veröffentlicht am 18 März 2011

Cover

Nach einer beunruhigenden Woche rund um das japanische Kernkraftwerk Fukushima haben wir es nun mit der „Europanik“ zu tun, meint La Razón. Die spanische Tageszeitung appelliert an den „gesunden Menschenverstand angesichts der Nuklearkrise“ und kritisiert die Erklärungen des europäischen Energiekommissars Günther Oettinger, der von „Apokalypse“ sprach und „ohne Angabe von Details“ versicherte, manche Atomkraftwerke beachteten die „strikteren“ Sicherheitsvorschriften nicht. Ein Verhalten, das von La Razón als „inakzeptabel“ und als „Diskreditierung Europas und der Institution, die er repräsentiert,“ bezeichnet wird. Die Zeitung beanstandet auch das Schweigen des Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso, denn „wer in einer kollegialen Institution schweigt, stimmt zu“.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema