Erneuter Rummel um Rumasa-Gruppe

Veröffentlicht am 18 Februar 2011

Cover

„Die Rumasa-Blase explodiert“, titelt die Tageszeitung ABC. Am Vortag wurde die Zahlungsunfähigkeit von sechs Gesellschaften des Industriekonzerns Nueva Rumasa bekannt gegeben, dessen Führung in der Hand des aufstrebenden Geschäftsmanns José María Ruiz Mateos und seinen sechs Söhnen liegt. Die Schulden des Konzerns belaufen sich auf 700 Millionen Euro. Erreicht er innerhalb von vier Monaten keine Einigung mit seinen Gläubigern, steuert er auf den Bankrott zu. ABC berichtet, dass fast 5000 Kleinanleger ihr Geld in die „sehr einträglichen“ privaten Emissions-Schuldverschreibungen des Konzerns investiert haben, die bis zu 12 Prozent Rentabilität versprachen. „Wenn ich das Geld nicht zurückzahlen kann, jage ich mir eine Kugel in den Kopf“, hatte Ruiz Mateos der Presse versichert. Seine Holding, die eine der größten des Landes war, wurde 1983 aufgrund von Veruntreuung verstaatlicht. Ruiz Mateos konnte anschließend durch Rechtsverfahren einige seiner Unternehmen wieder zurückerlangen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

 

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen unabhängig von anderen Geldgebern mehr davon und weiterhin frei zugänglich anbieten können!

 

UNTERSTÜTZEN

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema