Altes Spiel um die Wettbewerbsfähigkeit

Veröffentlicht am 4 Januar 2011

Cover

„Frankreichs 35 Stunden“ gegen „Deutschlands Vollbeschäftigung“? Dieses Duell kündigt La Tribune an. Regierung und Unternehmen meinen, dass die in diesen Tagen von Manuel Valls (möglicher sozialistischer Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2012) wiederbelebte Debatte um die 35-Stunden-Woche eigentlich nicht mehr nötig ist. Selbst Arbeitsminister Xavier Bertrand ist der Meinung, dass Frankreich „sich bereits von der drückenden Last der 35 Stunden befreit habe“, erinnert die Zeitung. Dagegen sorgt man sich im Industrieministerium, dass „die Kosten französischer Arbeit, diejenigen Deutschlands einholen – unserem wichtigsten Partner und Handelskonkurrenten“, erklärt das Wirtschaftsblatt. Ein Wirtschaftsexperte erklärt, dass „die 35 Stunden einen Keil in die deutsch-französische Harmonie getrieben haben“.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema