Ein Interpretationsproblem des neuen Integrationsplans für die Roma, der am 3. Dezember von der flämischen Regierung angenommen wurde, könnte die diplomatischen Beziehungen zwischen Belgien und Bulgarien zu stören. Die bulgarischen Medien hatten von diesem Plan hauptsächlich festgehalten, dass Belgien die Einschränkungen für die Arbeitserlaubnis von Roma in Belgien aufheben will. „Belgien wird unsere Roma integrieren“, schreibt die Tageszeitung Sega. Die Tageszeitung Standart veröffentlicht dagegen die provozierende Schlagzeile: „Unsere Roma sind in Belgien willkommen“. Der flämische Minister für Integration Geert Bourgeois forderte daraufhin entrüstet eine Richtigstellung, berichtet De Morgen, und unterstrich, dass sich der Plan nur auf die in Belgien lebenden Roma beziehe und er diese dazu auffordere, weniger attraktive Arbeitsangebote anzunehmen, um die hohe Arbeitslosenrate ihrer Gemeinschaft zu senken.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >