Unternehmen liefert Uran an den Iran

Veröffentlicht am 11 November 2010

Cover

„Ein belgisches Unternehmen exportierte Uran in den Iran“, titelt De Standaard. Die Tageszeitung enthüllt, dass Beschwerden gegen zwei (nicht genannte) Unternehmen eingereicht wurden, die ohne die erforderlichen Genehmigungen abgereichertes Uran und Zirkonium in den Iran exportierten, während dieser doch seit letztem Juni verstärkten internationalen Sanktionen unterliegt. Abgereichertes Uran kann für die Beschichtung von Kernwaffen verwendet werden, Zirkonium wird in Atomkraftanlagen eingesetzt und kann zur Herstellung von konventionellen Bomben dienen. Die Affäre ist für die belgische Regierung insofern besonders peinlich, da Belgien derzeit den Vorsitz der Europäischen Union führt, wie De Standaard betont.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema