„Warum ist der Antrag gescheitert?“ fragt sich România liberă, nach dem Scheitern des Misstrauensantrags gegen die Regierung Emil Bocs – der dritte in weniger als zwei Jahren. Trotz der 40.000 Demonstranten vor dem Parlament ist „es für niemanden eine Überraschung, dass das Votum gescheitert ist“, schreibt die Zeitung. Sicher seien die Sparmaßnahmen immer härter, und die Öffentlichkeit immer regierungsfeindlicher. Aber die Machtspielchen innerhalb der Regierungskoalition und die mangelnde Organisation der Opposition hätten das Ergebnis absehbar gemacht.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >