Il Manifesto vom 13. April 2010

Rom lässt eigene NGO hängen

Veröffentlicht am 13 April 2010
Il Manifesto vom 13. April 2010

Cover

Die afghanischen Behörden haben Berichte zunichte gemacht, nach denen drei italienische Emergency-Angestellte [eine Nichtregierungsorganisation, die in Kriegsgebieten medizinische Hilfe leistet] gestanden hätten, in ein Taliban–Komplott verwickelt zu sein. Dieses hätte zum Ziel gehabt, den Gouverneur der südlichen Stadt Lashkar Gah zu töten. Die Männer befinden sich immer noch in Haft. Italiens Außen- und Verteidigungsministerium hatten der Organisation vorgeworfen, das "Bild von Italien zu beschmutzen", weil sie Taliban-Rebellen genauso wie die Zivilbevölkerung medizinisch versorge. Bisher forderten die Behörden nicht die Freilassung der Männer. Der Leitartikel der römischen Tageszeitung Il Manifesto ist vernichtend. "Der Angriff auf Emergency ist eine Folgeerscheinung der Operation Moshtarak", die im Februar von der Internationalen Schutztruppe ISAF gestartet wurde.

"Bei Kriegsvorbereitungen müssen alle unangenehmen Zeugen eliminiert werden. Emergencys Krankenhäuser sind störende Beobachtungsposten für diejenigen, die bombardieren und töten", schreibt die Tageszeitung einen Tag, nachdem NATO-Soldaten in Südafghanistan einen Bus beschossen, wobei vier Zivilisten ums Leben kamen, darunter auch eine Mutter und ihr Kind. Währendessen hat die Belegschaft der italienischen NGO das Krankenhaus, in dem die drei Männer arbeiteten, der afghanischen Polizei übergeben. "Wenn sie wollten, dass wir aufhören hier zu arbeiten, so haben sie dies erreicht", erklärte ein Emergency-Sprecher der Zeitung La Repubblica.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema