De Standaard vom 18. Dezember 2009

Die Kälte weckt das Gewissen

Veröffentlicht am 18 Dezember 2009
De Standaard vom 18. Dezember 2009

Cover

Die Kältewelle in Belgien hat eine "Solidaritätswelle gegenüber den Obdachlosen" ausgelöst, berichtet De Standaard. Dank einiger Privatinitiativen wurde für mehrere Familien, die bereits seit Wochen am Brüsseler Gare du Nord hausten, ein vorübergehendes Obdach gefunden. So schenkte ein Unternehmer acht Slowaken, die "nach Wochen des Elends im Brüsseler Schmutz" nach Hause zurückkehren wollten, eine Nacht im Hotel und die Flugtickets nach Bratislava. König Albert II. stellte zwei Appartements des königlichen Landguts Ciergnon zur Verfügung. Eine Militärkaserne wird bald 24 weitere Personen beherbergen können. Die flämische Tageszeitung fragt sich"wie es sein [kann], dass ein Land im Jahr 2009 es nicht vermeiden kann, dass Kinder bei einer Eiseskälte draußen schlafen", und verurteilt die Trägheit der Politik.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

 

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen unabhängig von anderen Geldgebern mehr davon und weiterhin frei zugänglich anbieten können!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema