The Daily Telegraph vom 8. Dezember 2009

100 tote Soldaten

Veröffentlicht am 8 Dezember 2009
The Daily Telegraph vom 8. Dezember 2009

Cover

Nach dem Tod am 7. Dezember eines weiteren Soldaten in der Provinz Helmand, haben die britischen Streitkräfte in diesem Jahr das hundertste Opfer zu beklagen, womit 2009 das blutigste Jahr seit Beginn des Einsatzes 2001 ist. Die Fotos der in diesem Jahr Gefallenen stehen heute auf der Titelseite des Daily Telegraph, begleitet von einem Zitat der Britischen Generalstabchefs Sir David Richards, der die britischen Leser auffordert, sich "entschlossen" zu zeigen und sich zu "wappnen". "Wir Soldaten gestehen solchen symbolischen Zahlen weniger Gewicht zu" enthüllt der General in einem weiteren Interview, das in der Londoner Tageszeitung erscheint. "Jeder Tote erhärtet nur unsere Entschlossenheit, den Job zu Ende zu bringen." Was der Job aber genau sein sollte, ist auch eine Woche nach dem Beschluss der Obama-Regierung, weitere 30.000 US-Soldaten bis zum Abzug in 2011 ins Land zu schicken, weiter unklar.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema